Aktuell

Wohnen im Baumgarten
Datum2025/2026
Ort4806 Wikon
Das neue Gemeinschaftshaus bietet insgesamt 9 Eigentumswohnungen Platz. Von der kompakten 2 1⁄2 Zimmer Wohnung, über 3 1⁄2 und 4 1⁄2 Zimmer Wohnungen.
Dabei sind alle Wohnungen hindernisfrei über das luftige, zentrale Treppenhaus samt Lift erschlossen. Dieses führt bis ins Untergeschoss zur Tiefgarage und den Kellerräumen. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen multifunktionalen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss
Die wohl proportionierten Wohnungsgrundrisse schaffen Grosszügigkeit auf angemessener Fläche und richten sich nach dem Sonnenverlauf aus. Die Wohnungen organisieren sich um einen zentralen Kern, welcher die Nasszellen und Garderoben aufnimmt. Um diesen herum sind die Tag- und Nachträume angeordnet. Dabei sind die Wohn-, Ess- bereiche und die Küchen als fliessende Raumlandschaften geformt und geniessen Belichtung über bis zu drei Seiten. Die raumhohen Fenster, holen den Aussenraum in die Zimmer und fluten die Räume mit Tageslicht. Alle Wohnungen verfügen über einen üppigen Balkon in der Laubenschicht im Westen, mit Blick über die Wikoner „Matte“. Die Wohnungen im Erdgeschoss und der Gemeinschaftraum verfügen über einen direkten Zugang von der Terrasse in den Garten.
Technisch und ökologisch ist das Haus auf der Höhe der Zeit. In zeitgenössischer Holzbauweise erstellt, nutzt das Haus nicht nur die öko- logischen Vorteile des nachwachsenden Naturbaustoffs. Auch im In- nenraum zeigt sich der Holzbau und strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und trägt so zu einem angenehmen und „heimeligen“ Wohnklima bei. Selbstverständlich wird auch den höchsten Ansprüchen an die Wärme- und Schalldämmung nachgekommen. So entsteht zusammen mit der Erdsondenheizung ein zukunftsfähiges Gebäude. Abgerundet wird dieses System mit einer ganzflächigen Fotovoltaik-Anlage auf den Dachflächen.
Die Ausstattung und Materialisierung der Wohnungen ist robust, naturnah, funktionell und orientiert sich am mittleren Ausbaustandard.
Das Projekt befindet ich in der Vorprojektphase und zielt auf eine baldige Baueingabe ab. Die Wohnungen sollen ab ca. 2025 bezugsbereit sein. Für weitere Informationen melden Sie sich bei hummburkart architekten.
Datum
2025/2026
Ort
4806 Wikon

Besichtigung Haus für zwei Brüder in Hildisrieden
DatumSamstag 3. Februar 2024, 13.00 bis 17.00 Uhr
OrtSchlüsselrain 22, 6024 Hildisrieden
Datum
Samstag 3. Februar 2024, 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort
Schlüsselrain 22, 6024 Hildisrieden

Besichtigung Neubau Kirchgemeindehaus Sursee
DatumSamstag 28. Oktober 2023, 11.00 bis 16.00 Uhr
OrtEvang. - Ref. Kirche, Dägersteinstrasse 3, 6210 Sursee
Datum
Samstag 28. Oktober 2023, 11.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Evang. - Ref. Kirche, Dägersteinstrasse 3, 6210 Sursee

Besichtigung Neubau Schulhaus Kottwil
DatumSamstag 15. Oktober 2022, 11.00 bis 16.00 Uhr
OrtSchulhaus Kottwil Gishalde
Datum
Samstag 15. Oktober 2022, 11.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Schulhaus Kottwil Gishalde

Besichtigung Neu Renoviertes Liebenauhaus in Luzern
DatumFreitag 26. Juni 2020, von 16.30 bis 20.00
OrtTreffpunkt vor dem Liebenauhaus
Datum
Freitag 26. Juni 2020, von 16.30 bis 20.00
Ort
Treffpunkt vor dem Liebenauhaus

Anerkennungspreis für die Neugestaltung und Renovation der Stadtkirche St. Martin in Olten
DatumPreisübergabe Mittwoch 4. November 2019, 18.30 Uhr
OrtGrenchen
Die Renovation der Stadtkirche Olten erhält eine Anerkennung für gutes Bauen.
Datum
Preisübergabe Mittwoch 4. November 2019, 18.30 Uhr
Ort
Grenchen

Besichtigung und Werkgespräch Erweiterung Schulanlage Chilefeld in Obfelden
Datum25. September 2019, 16.00 Uhr
OrtVor dem Singsaalfoyer der Schulanlage Chuilefeld in Obfelden
Gemeinsam mit **schaerholzbau ag** laden wir Sie zu einer Besichtigung und einem Werkgespräch mit verschiedenen Referenten und einem anschliessenden Apéro ein
Datum
25. September 2019, 16.00 Uhr
Ort
Vor dem Singsaalfoyer der Schulanlage Chuilefeld in Obfelden

Besichtigung der neu renovierten Stadtkirche St. Martin in Olten
Datum16. März 2019, 14:00 – 17:00
OrtStadtkirche Olten, Hauptportal
In den letzten zwei Jahren durften wir die Stadtkirche Olten renovieren. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein.
Der am Projektbeteiligte Künstler Anton Egloff und der Lichtgestalter Christian Deuber werden an der Begehung anwesend sein und die Gestaltung des Innenraums präsentieren.
Datum
16. März 2019, 14:00 – 17:00
Ort
Stadtkirche Olten, Hauptportal